Gebrauchtwagenkauf: Auf was musst Du unbedingt achten?

Du willst ein gebrauchtes Auto kaufen? Ob beim Händler oder von privat – ein Gebrauchtwagen kann eine echte Ersparnis sein. Aber Vorsicht: Mängel, versteckte Schäden oder manipulierte Tachos können Dich schnell teuer zu stehen kommen. Damit Du keinen Fehlkauf machst, erfährst Du hier, worauf Du unbedingt achten musst!

Auto-alt_pexels

Händler oder Privatverkauf – Was ist besser?

Kauf beim Händler:
✅ Gewährleistungspflicht – Händler müssen für Mängel haften (mindestens 1 Jahr).
✅ Oft geprüfte Fahrzeuge mit Garantieoption.
❌ Höherer Preis als bei Privatverkäufen.

Kauf von Privat:
✅ Günstiger Preis als beim Händler.
❌ Keine gesetzliche Gewährleistung – Du kaufst das Auto „wie gesehen“.
❌ Höheres Risiko für versteckte Mängel.

🤓 Tipp: Wenn Du auf Nummer sicher gehen willst, wähle den Händler. Falls Du von privat kaufst, solltest Du den Wagen besonders gründlich prüfen!

Worauf musst Du beim Auto selbst achten?

⚠️ Fahrzeugpapiere kontrollieren:
☞Stimmt die Fahrzeug-Identifikationsnummer (FIN) mit der im Fahrzeugschein überein?
☞ Sind alle HU/AU-Berichte (TÜV) und Wartungsnachweise vorhanden?
☞Gibt es eine lückenlose Service-Historie?

⚠️ Technischer Check:
☞ Ist der Tacho manipuliert? (Vergleich mit Wartungsheft)
☞ Gibt es Ölverlust oder Rost?
☞ Funktionieren alle elektrischen Bauteile (Fensterheber, Klimaanlage, Licht)?
☞ Sind die Reifen abgefahren oder älter als 6 Jahre?

⚠️ Probefahrt unbedingt machen!
☞ Funktioniert die Kupplung einwandfrei?
☞ Gibt es ungewöhnliche Geräusche beim Lenken oder Bremsen?
☞ Fährt das Auto geradeaus oder zieht es zur Seite?

🤓 Tipp: Falls Du unsicher bist, nimm einen Experten zur Prüfung mit oder lass das Auto in einer Werkstatt kontrollieren, der Du vertraust!

Was muss im Kaufvertrag stehen?

‼️Wichtige Angaben im Vertrag:
☞ Vollständige Daten des Verkäufers und Käufers
Fahrzeugdaten: Modell, Baujahr, Kilometerstand
Alle bekannten Mängel schriftlich festhalten
Kaufpreis und Zahlungsmodalitäten
Gewährleistungsausschluss bei Privatverkäufen

🤓 Tipp: Nutze einen Mustervertrag! Die ADAC Kaufverträge helfen Dir, rechtlich abgesichert zu sein.

Häufige Betrugsmaschen erkennen

⚠️ Tacho-Manipulation: Kilometerstand zu niedrig? Checke das Serviceheft und alte TÜV-Berichte!
⚠️ Unfallfahrzeuge als „unfallfrei“ verkauft: Prüfe die Spaltmaße und Lackunterschiede!
⚠️ Schnäppchen mit Vorkasse: Keine Anzahlung leisten, ohne das Auto gesehen zu haben!
⚠️ Gefälschte Papiere: Unbedingt die Fahrzeugnummer mit den Papieren abgleichen!

🤓 Tipp: Falls Dir etwas verdächtig vorkommt, lass lieber die Finger davon!

Mein Fazit: Sicherer Gebrauchtwagenkauf mit der richtigen Vorbereitung!

🧐 Mit einer gründlichen Prüfung und einem wasserdichten Kaufvertrag kannst Du teure Fehler vermeiden. Kaufe nur, wenn alle Unterlagen vollständig sind und der Wagen technisch einwandfrei ist!!! Falls Du rechtliche Fragen hast, kann ein Fachanwalt für Verkehrsrecht helfen.😊

☞ Hier findest Du einen Fachanwalt für Verkehrsrecht in Deiner Nähe

 

Gerichtsurteile zum Gebrauchtwagenkauf

  • BGH, Urteil vom 29. Juni 2016 (Az. VIII ZR 191/15): Händler müssen bei verschwiegener Unfallhistorie haften.
  • LG Berlin, Urteil vom 15. März 2019 (Az. 32 O 105/18): Tacho-Manipulation ist Betrug und führt zur Rückabwicklung des Kaufs.
Info Lenßen

Chatte kostenlos mit meinem

DIGITALEN ZWILLING

Ich helfe Dir zu Deinem Recht

Frag den Lenßen Logo
Finde hier den passenden Anwalt in Deiner Nähe: