Was bedeutet Gewährleistung überhaupt?
Gewährleistung (Sachmängelhaftung) bedeutet:
☞ Der Verkäufer muss für Mängel haften, die bereits beim Kauf bestanden.
☞ In Deutschland gilt eine gesetzliche Gewährleistung von 2 Jahren (§ 437 BGB).
☞ In den ersten 12 Monaten wird angenommen, dass der Mangel schon beim Kauf da war.
🤓 Tipp: Gewährleistung ist nicht dasselbe wie Garantie! Eine Garantie ist freiwillig vom Hersteller oder Händler.
Gilt der Gewährleistungsausschluss bei eBay immer?
‼️ Nein! Ein Gewährleistungsausschluss ist nicht immer wirksam.
✅ Wann ist der Ausschluss gültig?
☞ Wenn ein Privatverkäufer klar schreibt, dass er die Gewährleistung ausschließt („Unter Ausschluss der Gewährleistung“).
☞ Wenn es sich nicht um arglistige Täuschung handelt.
☞ Wenn der Mangel nicht verschwiegen wurde.
❌ Wann ist der Ausschluss ungültig?
☞ Wenn der Verkäufer ein gewerblicher Händler ist – dann gilt immer die gesetzliche Gewährleistung.
☞ Wenn der Verkäufer Mängel bewusst verschwiegen oder falsch beschrieben hat.
☞ Wenn der Artikel als „neuwertig“ oder „voll funktionsfähig“ beschrieben wurde, aber defekt ist.
🤓 Tipp: Falls Du einen versteckten Mangel entdeckst, kannst Du den Kauf trotzdem reklamieren!
Was tun, wenn der gekaufte Artikel defekt ist?
‼️ Erstmal prüfen, ob der Ausschluss überhaupt gültig ist!
👍 Diese Schritte kannst Du gehen:
1️⃣ Verkäufer kontaktieren – Vielleicht gibt es eine Lösung ohne Streit.
2️⃣ eBay-Käuferschutz nutzen – Falls der Artikel stark von der Beschreibung abweicht.
3️⃣ Beweise sammeln – Fotos machen, Nachrichten speichern.
4️⃣ Sachmangel geltend machen – Falls der Ausschluss nicht gültig ist, kannst Du eine Rückerstattung fordern.
5️⃣ Rechtliche Hilfe suchen – Falls der Verkäufer sich weigert, kann ein Rechtsanwalt für Verbraucherrecht helfen.
🤓 Tipp: Bezahle am besten mit PayPal – hier gibt es zusätzlichen Käuferschutz!
Kann ich den Kauf rückgängig machen?
🤔 Das kommt darauf an!
✅ Wann kannst Du zurücktreten?
☞ Wenn der Verkäufer Mängel verschwiegen hat.
☞ Wenn das Produkt nicht so ist, wie beschrieben (z. B. „funktioniert einwandfrei“ → ist aber defekt).
✔ Wenn der Verkäufer gewerblich handelt, aber als privat auftritt.
❌ Wann geht es nicht?
☞ Wenn der Gewährleistungsausschluss gültig ist und der Artikel genau wie beschrieben ist.
☞ Wenn Du den Artikel einfach nur nicht mehr willst.
🤓 Tipp: Falls sich der Verkäufer querstellt, kannst Du eine Rückabwicklung über eBay oder PayPal versuchen!
Mein Fazit: Gewährleistungsausschluss ist nicht immer gültig!
🧐 Ein Gewährleistungsausschluss bei eBay ist nicht immer gültig. Falls Mängel verschwiegen oder der Artikel falsch beschrieben wurde, kannst Du trotzdem Dein Recht einfordern. Im Zweifel lohnt sich eine Beratung bei einem Rechtsanwalt für Verbraucherrecht!😊
☞ Hier findest Du einen Rechtsanwalt für Verbraucherrecht in Deiner Nähe
Gerichtsurteile zur Gewährleistung bei eBay
- BGH, Urteil vom 19. Dezember 2012 (Az. VIII ZR 96/12): Gewerbliche Verkäufer dürfen die Gewährleistung nicht ausschließen.
- LG München, Urteil vom 29. Mai 2018 (Az. 33 O 12834/17): Ein falsch beschriebener Artikel kann zurückgegeben werden, auch mit Ausschlussklausel.