Du kommst morgens zum Auto – und die Nummernschilder sind weg.
Oder Du warst gerade noch in der Waschanlage – und auf der nächsten Fahrt fällt auf: Das Kennzeichen ist verschwunden! Jetzt fragst Du Dich:
„Was soll ich jetzt machen – und darf ich so überhaupt noch fahren?“

Die Antwort ist: Nein – ohne Nummernschilder darfst Du nicht fahren!
Aber keine Sorge: Hier erfährst Du Schritt für Schritt, was Du jetzt tun musst – ob verloren oder gestohlen.

Foto von NICHOLAS BYRNE auf Unsplash

Geklaut oder verloren ? Das macht rechtlich einen Unterschied!

⚠️ Wenn Dein Kennzeichen gestohlen wurde:
❗️ Du musst den Diebstahl sofort bei der Polizei melden!
✅ Das wird offiziell als Straftat erfasst (Kennzeichendiebstahl, § 242 StGB).
✅ Die Nummer wird als „gestohlen gemeldet“ – damit niemand damit Unfug treiben kann.

⚠️ Wenn es „nur“ verloren wurde (z. B. abgefallen beim Fahren):
✅ Reicht es, wenn Du das der Zulassungsstelle meldest.
✅ Eine polizeiliche Anzeige ist dann nicht zwingend nötig, aber dennoch empfehlenswert (z. B. zur Absicherung, falls es jemand findet und missbraucht).

Das musst Du konkret tun – Schritt für Schritt

❗️Schritt 1: Sofort Fahrzeug stehen lassen

Fahren ohne gültiges Kennzeichen ist verboten. Du riskierst:

  • 60 € Bußgeld + 1 Punkt
  • Probleme mit der Versicherung

❗️Schritt 2: Polizei einschalten (bei Diebstahl)

  • Zeige den Diebstahl an und nimm das Aktenzeichen mit.
  • Das schützt Dich, falls jemand mit Deinem alten Kennzeichen Straftaten begeht.

❗️Schritt 3: Zulassungsstelle informieren

  • Hier bekommst Du neue Kennzeichen.
  • Wichtig: Nach Diebstahl bekommst Du eine neue Nummer – bei Verlust manchmal auch dieselbe (abhängig vom Bundesland).

🤔 Mitbringen musst Du:

  • Personalausweis oder Reisepass
  • Zulassungsbescheinigung Teil I und II (Fahrzeugschein & Fahrzeugbrief)
  • Bei Diebstahl: Die polizeiliche Anzeige (Bestätigung)
  • TÜV-Nachweis, wenn verlangt
  • ggf. Vollmacht und Ausweis der bevollmächtigten Person

Neue Schilder – das kostet es

Die Kosten setzen sich aus mehreren Posten zusammen:

Leistung

Kosten

Neue Kennzeichen-Schilder

ca. 20–40 €

Zulassungsstelle (Neuanmeldung)

ca. 25–45 €

Verlustanzeige/Versicherung

ggf. 10–15 €

Neue HU-/TÜV-Plaketten

ca. 5–15 €

🤓 Tipp: Bei Diebstahl übernehmen manche Teilkaskoversicherungen die Kosten – nachfragen lohnt sich!

Sicherheitstipp: So schützt Du Dich in Zukunft

✔ Kennzeichen mit speziellen Sicherheitsschrauben sichern
✔ Kennzeichenhalter mit Diebstahlschutz verwenden
✔ Parke möglichst nicht an schlecht beleuchteten Orten
✔ Bei Parkhäusern: Achte auf Kameraüberwachung

Mein Fazit: Schnell reagieren schützt vor Ärger!

🧐 Wenn Deine Kennzeichen gestohlen oder verloren gegangen sind, heißt es: Nicht warten – sondern handeln!
🧐 Bei Diebstahl: Polizei und Zulassungsstelle informieren, neue Nummer beantragen
🧐 Bei Verlust: Kennzeichen neu prägen lassen, alles neu registrieren
🧐 Denk daran: Ohne gültige Kennzeichen darfst Du nicht mehr fahren

Wenn Du Schwierigkeiten mit dem Amt oder der Versicherung hast, hilft Dir ein Fachanwalt für Verkehrsrecht dabei, Deine Ansprüche durchzusetzen.

☞ Hier findest Du einen Fachanwalt für Verkehrsrecht in Deiner Nähe

 

Gerichtsurteil zum Thema

  • VG Stuttgart, Urteil vom 10.10.2007 (Az. 10 K 1896/07):
    Fahrzeug ohne gültiges Kennzeichen darf nicht im öffentlichen Verkehrsraum abgestellt oder bewegt werden– auch bei Verlust des Kennzeichens ist dies eine Ordnungswidrigkeit.
Info Lenßen

Chatte kostenlos mit meinem

DIGITALEN ZWILLING

Ich helfe Dir zu Deinem Recht

Frag den Lenßen Logo
Finde hier den passenden Anwalt in Deiner Nähe: